- Ab 2020 wurde die Preisstruktur der Linienfahrten vereinfacht: siehe Fahrplan
- Die Anlegestelle Ludwigsburg-Hoheneck kann aufgrund von Sanierungsarbeiten durch die Stadt Ludwigsburg voraussichtlich bis Ende des Jahres oder länger nicht angefahren werden.
- Fahrten Siehe: Fahrt-Finder.
Ansprechpartner für Presse
Heiko Volz
Pressesprecher
Telefon: 0711 6 36 26 05 und 0172 7 22 60 88
E-Mail: info(at)heiko-volz-konzepte.de
Der Neckar Käpt'n auf voller Fahrt
Das ist auch der Presse nicht verborgen geblieben:
Einmal Sehnsucht und zurück...
4-seitiger Artikel
www.zursache-stuttgart.de
4-seitiges Portrait
SAGE MAGAZIN
25 Tonnen schweres Elektroschiff am Haken
Cannstatter Zeitung/Untertürkheimer Zeitung
Elektroschiff zu Wasser gelassen
stuttgarter-zeitung.de
Geräuschlos auf dem Neckar unterwegs
Cannstatter Zeitung/Untertürkheimer Zeitung
Neuer Schwung für die Neckar-Schifffahrt
Bietigheimer Zeitung
Neuer Schwung für die Neckar-Schifffahrt
Marbacher Zeitung
Als Weinschiff in den Startlöchern
Marbacher Zeitung
Mit dem Neckarkäptn von Stuttgart nach Hessigheim
Youtube-Video: UrlaubslandBW
Wir wollen den Neckar bespielen
Ludwigsburger Kreiszeitung
Ein Schiff wie ein alter, irischer Pub
Cannstatter Zeitung/Untertürkheimer Zeitung
Citytrip: Silvi goes wild in Stuttgart
bwegtBW Interview
Laura's Ländle - Beim Neckar-Käpt'n
Radio energy Interview August 2020
Volksfest ohne Wasen
Bericht auf swrfernsehen.de
"Flaniermeile auf dem Neckar"
Top Magazin Stuttgart
"Das Neckarufer als Kulturbühne"
Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten
"Einmal Sehnsucht und zurück"
Stuttgarter Wochenblatt
Presseinformation "Kultur für alle"
KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.
"Schwäbische Schönheiten – alles im Fluss"
Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung
"Volle Kraft voraus"
Cannstatter Zeitung/Untertürkheimer Zeitung
"Neckarschifffahrt 2.0: Einmal Sehnsucht und zurück"
Bericht auf n-news.de
"Der Neckar wird zum Genussfluss"
Leinen los in den Stuttgarter Nachrichten
"Ahoi Stuttgart: Auf Kreuzfahrt auf dem Neckar"
Wir im SWR
"Leinen los für den Neckar-Käpt’n – reicht das Corona-Konzept aus?"
Filmbeitrag im RegioTV

